Aktuelle Öffnungszeiten
Ab sofort sind die neuen Räume auch offiziell eröffnet und wir freuen uns über Besucher. Feste Öffnungszeiten gibt es bisher nicht, stattdessen bieten wir Führungen nach Vereinbarung an. Die Buchung ist mittlerweile online möglich (mit mindestens 7 Tagen Vorlauf):
Online-Buchung von Führungen im Telefon-Museum
Bei kurzfristigen Terminen einfach anfragen unter:
Telefon: 01579 2471437
E-Mail: info (at) telefonmuseum-jena (dot) de
Der Eingang ist ausgeschildert.
Das Telefonmuseum Jena
Das Telefonmuseum Jena basiert auf der privaten Technik- und Telefon-Sammlung von Udo Buchholz und umfasst inzwischen mehrere tausend Exponate aus allen Bereichen der Telekommunikation. Hier kann man daher sehr gut auf den Spuren von Philip Reis und Graham Bell wandern. Hier kann man sehr gut die Entwicklung der modernen Telefon-Technik erleben – von den ersten Versuchen bis hin zu den aktuellen Handys und Smartphones.
—
Mittlerweile ist unsere Ausstellung mit festem Standort in der Löbstedter Str. 49 in Jena eröffnet und kann gerne besucht werden. Neu ist das akustische Museum mit historischen Telefon-Tönen und Ansagen unter der extra geschalteten Rufnummer 03641/442345 (Standard-Festnetz).
Über Spenden freuen wir uns, egal ob Geld- oder Sachspende.
Die aktuellen Online-Rundgänge
Einen kleinen Teil des Fundus online entdecken – wir arbeiten gerade daran, so viele Objekte wie möglich zu digialisieren. Einen ersten Ausblick wird es unter https://handy-history.de zur Entwicklung des Mobilfunks und der Geschichte von Handys und Smartphones in Deutschland geben.
Unterstützung gesucht
Wir suchen immer Verstärkung für das Team und natürlich auch Unterstützung bei der Finanzierung des Museums. Wer sich gerne selbst bei uns aktiv werden möchte, ist immer herzlich willkommen.
Mehr dazu gibt es hier: Spenden erbeten
Das Telefonmuseum in den Netzwerken